Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Listen To This! – Meine Favoriten › Re: Listen To This! – Meine Favoriten
sparchVerlockend ist der richtige Ausdruck und das allerdings auch nur aus der Ferne. Ich habe ein Mal so ein Teil in der Hand gehabt. Sieht nicht nur billig aus sondern fühlt sich auch so an.
You get what you pay for … ich lasse meist die Finger davon, aber wenn ich mir vorstelle, dass es solche Ausgabe in den frühen 90ern gegeben hätte, als ich mein Taschengeld zusammenkratzte, um einzelne CDs für das Doppelte und Dreifache des Preises zu kaufen … aber klar, es gibt in der Tat Fälle, da sind die PD-Ausgaben absurd, KoB ist ein perfektes Beispiel.
Der unschöne Aspekt an der Sache ist, dass ja die Remasterings bzw. neue Ausgaben der Musik auch wieder geschützt sind (ob für 50 Jahre weiss ich nicht), jedenfalls müssten die PD-Label korrekterweise mit Originalen arbeiten, die dann auch wirklich 50 oder mehr Jahre alt sind. So machte das z.B. das französische Label Chronological Classics, so macht es auch das UK-Label Avid, dessen Doppel-CDs ziemlich selbstgebastelt ausschauen, aber irgendwie im Vergleich mit vielen Ausgaben, die Professionalität nur vorgaukeln, doch sympathisch sind … von Avid habe ich einige Sets, aber wo immer möglich, ersetze ich sie mit der Zeit (oft behalte ich sie dann wegen eines halben Albums, das ich sonst nicht finden konnte – es gibt übrigens sogar Fälle, in denen Raritäten draufgepackt werden, die gar nie erschienen sind … das macht die Releases dann wohl endgültig zu Bootlegs, aber es erhöht natürlich auch ihre Attraktivität).
Selbst bin ich in der komfortablen Situation, viele der betreffenden Alben in offiziellen Ausgaben zu haben – es kommt mir daher etwas billig vor, jemanden, der heute den Jazz entdeckt zu schelten, wenn viele der offiziellen CDs nur noch für Mondpreise zu kriegen sind. Ich wäre wohl, wenn ich heute „unterwegs“ wäre, auch so drauf, dass die Neugierde mich dazu treiben würde, solche Ausgaben zu kaufen (wenigstens da, wo es nicht ebenfalls günstige Alternativen gibt, z.B. die Album-Sets von Popmarket/Legacy oder die Sets von Universal Italy – das sind auch PD-Releases, klar, aber immerhin kommt das von der Quelle … es handelt sich bei den italienischen Sets sowieso nur um Bündelungen/Umverpackungen, bei denen ältere Remasters verwendet werden, bei den Popmarket/Legacy-Sets scheint das bei manchen Sets auch der Fall zu sein, aber anderswo wurde neu gemastert, weil das Material noch gar nie auf CD vorlag oder überhaupt noch nie erschienen ist – ich denke an die Sets des Mahavishnu Orchestra und von Woody Shaw).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba