Re: Listen To This! – Meine Favoriten

#7619803  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Fairport Convention – Fairport Convention (1968) (Polydor 068 291-2)

Die erste Langspielplatte der britischen Folkrocker. Bassist Tyger Hutchings, und die Gitarristen Richard Thompson und Simon Nicol gründeten die Gruppe bereits im Jahre 1966. In den folgenden Monaten stießen Drummer Martin Lamble, die Sängerin und Pianistin Judy Dyble und Sänger Ian MacDonald dazu. In dieser Besetzung wurde unter der Regie von Produzent Joe Boyd das erste Album aufgenommen.
Anders als bei allen späteren Alben stehen hier die britischen Folkwurzeln noch nicht im Mittelpunkt. Vielmehr orientiert sich die Band stark an damaligen amerikanischen Bands und Songwritern.
Und so gibt es denn auch einige Coverversionen zu hören.
Der Opener Time Will Show The Wiser ist eine Emmitt Rhodes Adaption, I Don´t Know Where I Stand sowie Chelsea Morning sind Joni Mitchell Kompositionen und das Original von Jack´O´Diamonds stammt von Bob Dylan.

Die Eigenkompositionen sind noch überwiegend R & B lastig, lassen vereinzelnd aber schon den Folk erahnen. (Decameron,Sun Shade).

Diese Besetzung hat lediglich ein Album aufgenommen. Schon bei der nächsten Platte nahm Sandy Denny den Platz von Judy Dyble ein.
Auf der CD Version des Albums gibt es noch vier zuvor unveröffentlichte Aufnahmen, darunter auch Coverversionen von Leonard Cohen- und Tim Buckley Titeln.

Ich vergleiche FC gerne mit den Jefferson Airplane. Auch dort wurde früh die erste Sängerin ausgetauscht, auch dort gab es gleich mehrere komponierende Gitarristen.
Und wenn man einmal die spätere Entwicklung beider Gruppen betrachtet, so ist beiden auch die oftmals wechselnde Besetzung gemein.

Tracks
Time Will Show The Wiser
I Don´t Know Where I Stand
If(Stomp)
Decameron
Jack O´Diamonds
Portfolio
Chelsea Morning
Sun Shade
The Lobster
It´s Alright Ma, It´s Only Witchcraft
One Sure Thing
M.1 Breakdown

Suzanne
If I Had A Robbon Bow
Morning glory
Reno, Nevada

--