Re: Die Trompete im Jazz

#7618483  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

katharsisMir ist das neulich bei besagtem Duke Pearson-Album auch aufgefallen. Aber mir gefällt das ganz gut, da mir der warme Ton einer Trompete eher zusagt, als der oft „heiße“ Ton eines Saxophons (klar, gibt da auch warme, aber so insgesamt).
Und Flöte ist eh mit mein Lieblingsjazzinstrument. Da gibt es ja dieses eine von Billy Taylor, mit Frank Wess, Jerome Richardson und noch zwei anderen. Und diese eine Howard Rumsey mit Flöte(n) und Oboe. Da ist das musikalische Material zwar dürftig, aber ich mag diese Instrumente gerne…

Mach doch gelegentlich mal einen Flöten-Thread auf!
Da gibt’s ja schon einiges gutes zu hören, auch von den Leuten, die Flöte nur unter anderen Instrumenten spielten (Dolphy, Ken McIntyre, eben Wess, Jaspar, Henry Threadgill…)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba