Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Alan Wilson
-
AutorBeiträge
-
Alan „Blind Owl“ Christie Wilson (* 4. Juli 1943 in Boston, Massachusetts; † 3. September 1970 in Topanga, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Mundharmonikaspieler, Gitarrist und Komponist, der vor allem als Gründungsmitglied der Band Canned Heat bekannt war.
Weil er mir unverändert am Herzen liegt, möchte ich an Alan Wilson erinnern.
Canned Heat’s „on the road again“ machte die band zwar wegen seiner Stimme entgültig weltweit bekannt, doch unbekannt blieb, daß er eher ein völlig, stiller,
ein intellektueller Typ war, dem der ganze hype um den Erfolg nie behagte.Bei you-tube stöberte ich einige interessante links auf, die ich ihm zu liebe
hier einmal zusammenfasse…….. wie vorab dieses vielsagende Interview:
http://www.youtube.com/watch?v=bHmoNejx55whttp://www.youtube.com/watch?v=1mOVlNdAgw4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Aj1NqV-Tczc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=CCVsEMZv_gY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=IqbpgM51wwE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=0Fi0jl2HFIA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=2t9_AzjRZSQ&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=dTXbG1oCbjM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PHKEXHZ02m4&feature=relatedAlan: TIME WAS –
God bless youPS: ich warne in dem Zusammenhang vor dem Erwerb der von ‚kultur-spiegel‘ kursierenden DVD „Canned Heat live at montreux“.
Es heisst da: „auf dem Festival im Jahr 1973 lief das ‚Ensemble‘ zur Hochform
auf.“
Das ist eine gnadenlose Lüge! Es ist im Gegenteil der armseligste Abgesang dieser
einstig traumhaften band. Bob Hite macht sich sogar zum ‚Affen‘ einer blamblen
Dominanz der „Blues-Legende“ namens Clarence >Gatermouth< Brown, dessen
albernes Gehabe selbst Chuck Berry’s schlechteste Zeiten übertrumpft.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
WerbungIn Bezug auf die „besten Zeiten“ von Canned Heat: Der Tod von Alan Wilson leitete deren Ende ein. Und ohne Bob Hite ging dann schon gar nix mehr.
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deSatiee
Alan „Blind Owl“ Christie Wilson (* 4. Juli 1943 in Boston, Massachusetts; † 3. September 1970 in Topanga, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Mundharmonikaspieler, Gitarrist und Komponist, der vor allem als Gründungsmitglied der Band Canned Heat bekannt war.
Weil er mir unverändert am Herzen liegt, möchte ich an Alan Wilson erinnern.
Canned Heat’s „on the road again“ machte die band zwar wegen seiner Stimme entgültig weltweit bekannt, doch unbekannt blieb, daß er eher ein völlig, stiller,
ein intellektueller Typ war, dem der ganze hype um den Erfolg nie behagte.Bei you-tube stöberte ich einige interessante links auf, die ich ihm zu liebe
hier einmal zusammenfasse…….. wie vorab dieses vielsagende Interview:
http://www.youtube.com/watch?v=bHmoNejx55whttp://www.youtube.com/watch?v=1mOVlNdAgw4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Aj1NqV-Tczc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=CCVsEMZv_gY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=IqbpgM51wwE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=0Fi0jl2HFIA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=2t9_AzjRZSQ&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=dTXbG1oCbjM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PHKEXHZ02m4&feature=relatedAlan: TIME WAS –
God bless youPS: ich warne in dem Zusammenhang vor dem Erwerb der von ‚kultur-spiegel‘ kursierenden DVD „Canned Heat live at montreux“.
Es heisst da: „auf dem Festival im Jahr 1973 lief das ‚Ensemble‘ zur Hochform
auf.“
Das ist eine gnadenlose Lüge! Es ist im Gegenteil der armseligste Abgesang dieser
einstig traumhaften band. Bob Hite macht sich sogar zum ‚Affen‘ einer blamblen
Dominanz der „Blues-Legende“ namens Clarence >Gatermouth< Brown, dessen albernes Gehabe selbst Chuck Berry's schlechteste Zeiten übertrumpft. Wegen you-tube-Verfall neu ergänzt :sonne:--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.