Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Das Sopran-Sax im Jazz › Re: Das Sopran-Sax im Jazz
Parker ist ein harter Brocken… ich mag in der Gegenwart sein rauhes, emotionales Tenorspiel sehr viel besser, weil er auf dem Sopran irgendwie nur ein Solo hat und dieses immer wieder spielt (so wie Booker Ervin auf dem Tenor… der hat zwar zwei, ein schnelles und ein langsames… – und von dem bin ich ein grosser Fan…)
Habe Parker live gehört mit Barry Guys New Orchestra, und am Tenor war er unglaublich gut!
Als Tip: „At the Vortex“ vom Parker-Guy-Lytton Trio
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba