Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Barbra Streisand › Re: Barbra Streisand
kramerEinige Tracks auf diesem Album hätte auch Dusty singen können – definitiv. Noch besser hätten zu Dusty aber einige Stücke von „The Way We Were“ (Studioalbum) gepasst.
Ich weiß nicht, auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Muss ich mir bei „Simply Streisand“ noch mal anhören, fand das immer etwas schnarchig, wie einen Großteil ihrer 60s-Alben. Bei „The Way We Were“ würde das schon eher passen.
kramerBöser Fehler! „I Can Get It For You Wholesale“ ist alleine schon wegen „Miss Marmelstein“ unverzichtbar und da ich die 7″ noch nie gesehen habe, brauche ich das Album, das ja auch wegen der Beteiligung von Elliott Gould nicht ganz uninteressant ist. The start of it all! Das Rome-Musical „Pins And Needles“ ist auch interessant und zwar nicht nur aus historischer Sicht. Immerhin ist die blutjunge Streisand auf fast der Hälfte der Tracks zu hören.
Hmmmm, hat mich nie so brennend interessiert. Sollte ich mal drüber stolpern, gerne…
kramerWarum bekommt der Yentl-Soundtrack von dir nur * *? Diese Bewertung hätte ich für den Film nachvollziehen können, aber der Soundtrack ist doch z.B. deutlich besser als eine Schlaftablette wie „A Love Like Ours“.
Ich weiß, Freunde von mir waren auch entsetzt, aber ich mag nur wenige Lieder aus „Yentl“, es zieht sich einfach unheimlich und es klingt teilweise arg anstrengend. Ich hab es letztens noch einmal versucht und bin fast durchgedreht. Beim Film kann ich mir die Streisand wenigstens wegdenken, Ton aus und… Mandy Pantinkin genießen *****! :sonne:
kramerDas funktioniert bei Streisand nur dann, wenn sie sich nicht darum bemüht, sexy rüberzukommen und wenn am besten noch Cecil Beaton und/oder Richard Avedon beteiligt sind…
Bei Avedon stimme ich dir zu…. wobei ich irre gerne Scavullo mag. Classical Barbra zB… wollte ich mir noch auf Leinwandziehen und dann hopp, neben Bowie über mein Bett.
--