Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Singles-Diskussion › Re: Die Singles-Diskussion
Minos Ist sicher auch nicht jedermans Sache und ich respektiere, wenn Du nicht gerne Listen erstellst. Mir ging es darum zu betonen, dass Perfektionismus und falsche Bescheidenheit dazu führen, dass kaum jemand eine Liste ins Forum stellen würde, wenn alle so strenge Maßstäbe an sich selbst anlegen.
Mir wäre es nur recht.
Es ist keine „falsche Bescheidenheit“, sondern ganz einfach nur Bescheidenheit.
Sich diese, wie da und dort bei SVM z.B. Mikko gegenüber durchscheint, vorwerfen lassen zu müssen, dann aber schon irgendwo Hohn.
Was sind denn Listen? Doch nichts anderes als in gewisser Weise ausgesprochen arrogante Stellungnahmen derart: „Die beste Single 1956 war: Carl Perkins: Blue Suede Shoes und die zweitbeste war…“.
In Listenform mag diese „Arroganz“ bei vielen nicht so sehr als solche rüberkommen, für mich aber schon. Listen sollten deshalb m.E. keine Augenblickssache und nicht ständigen Schwankungen unterworfen sein, sondern, wenn schon denn schon, diesem frechen Selbstanspruch Genüge tun und ausgesprochen wohl überlegt sein.
Sorry, Minos, ich sehe das nun mal so.
Wie gesagt über Musik reden und schreiben gern, aber das erfordert ein wenig mehr als das Zusammenklauben von Tracks. Und ich betone noch einmal, dein Eifer, was die 50s anbelangt, in allen Ehren. Ich will dir in keiner Weise zu nahe treten.
Aber wenn in einer 56er Top30 Heartbreak Hotel gar nicht vorkommt, muss ja nicht an erster Stelle sein, dann fällt mir zu der Liste und zu dem individuellen Ansatz, solche Listen zu generieren, einfach nichts ein, resp. nur das, was ich hier schreibe.
--
FAVOURITES