Re: Die Singles-Diskussion

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Singles-Diskussion Re: Die Singles-Diskussion

#7543025  | PERMALINK

brundlefly

Registriert seit: 27.12.2008

Beiträge: 4,766

Some Velvet MorningMein Standpunkt:
Grunsätzlich soll jeder User hier im Forum Listen in entsprechenden Jahrgängen posten, wenn er sich dazu berufen fühlt. Die Definition, dass man nicht im Besitz der physischen Tonträger sein muss, wurde bereits festgelegt, weshalb man sich jetzt echauffieren kann, dass solche Listen ja gar keine Bedeutung hätten- (…)Wieso werden denn nicht einfach die Listen geschrieben und sie sprechen doch für sich selbst. Ich würde ehrlich gesagt wieder gerne mit Leuten über einzelne Postionierungen oder Artists reden, als immer diese Meta Diskussion führen, ob der oder der jetzt die Singles wirklich besitzt. Allein dieses Unterstellen, dass jemand eine Single nicht besitzt, weil ich ihm das persönlich nicht glaube, ist ein Unding.

Word!

Die Regeln sind ja bereits klar formuliert: jeder entscheidet selbst, ob man Singles rein nimmt, die man besitzt oder nicht. For the record: ich persönlich hänge mit meinen Listen gerade aus Zeitgründen hinterher, auch weil noch die „schwierigen“ Mitt-/Spät-90er anstehen, wo die Auswahl extrem groß ist.

MikkoIch persönlich besitze zwar nur ein paar ganz wenige CD Singles, aber da diese Listen ab den 90ern eh schon längst nicht mehr Ausdruck einer echten Singles Kultur sind wie noch in den Jahrzehnten davor, ist es wahrscheinlich auch egal, ob nun CD Singles zugelassen werden oder nicht.

Gewagte These. Der große Einbruch in den Single-Verkäufen kam erst in den 00ern. Und durch die massive Präsenz des Musikfernsehens in den 90ern war doch die Single-Kultur auch sehr ausgeprägt. Gerade in „meiner Generation“ kannten da viele nur die Singles (durch Fernsehen/Radio), während nur wenige tatsächlich ganze Alben kauften.

--

http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."