Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Singles-Diskussion › Re: Die Singles-Diskussion
nail75 Sicher kauften GIs eher selten in deutschen Plattenläden. Aber wurden die europäischen Singles-Pressungen wirklich überhaupt nicht für die amerikanischen Soldaten hergestellt? Das würde mich ebenfalls interessieren.
Es gab für die US Soldaten und ihre Familien spezielle Läden in der Nähe der Kasernen und Unterkünfte. Dort wurden extra aus den USA importierte Waren jeder Art verkauft. Auch Schallplatten. Eher gelangte von dort mal die eine oder andere Platte in deutsche Haushalte, als dass GIs in deutschen Läden Platten kauften. (siehe auch Petes Post eben)
Wenn ich mich recht erinnere tauchten in dem Buch von Rüdiger Bloemeke „Wie der Rock’n’Roll nach Deutschland kam“ ein paar Zahlen und Beispiele auf. Das Buch gibt es wohl nur noch antiquarisch. Was in Deutschland veröffentlicht wurde und in welchem Umfang es vermarktet wurde, hing sehr von den verantwortlichen Leuten in den deutschen Plattenfirmen ab. In dem erwähnten Buch findet sich auch ein Interview mit einem dieser Menschen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!