Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Singles-Diskussion › Re: Die Singles-Diskussion
Letztlich geben Minos‘ Listen nur einen Überblick über seine „Forschungsarbeit“. Viel interessanter wären für mich Listen von Hörern aus der Zeit. Ich würde mich auch niemals an eine Liste der 50s wagen, auch wenn ich vieles kenne.
Zu einer Single gehört mehr als nur die nachträgliche Begutachtung der Musik. Bei dieser mag Erline Harris zu Recht gegenüber den Faves der Zeit bestehen können, spiegelt aber dennoch in keiner Weise diese Singles-Zeit wider. Ihre Platten kamen ja damals im Prinzip gar nicht vor.
Es werden dann also nicht Singles aus ihrem Umfeld heraus gelistet, sondern die bislang bekannten Tracks eines Jahres. Nichts dagegen, aber für mich sind das zwei verschiedene Paar Schuhe.
Über eine solche Einstellung mag man die Nase rümpfen, aber dahinter steht weit mehr als nur eine Frage nach dem Format.
--
FAVOURITES