Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Münster 2010 (aktuelle Infos in Post #1) › Re: Münster 2010 (aktuelle Infos in Post #1)
@Rossi: Erstmal danke, kann die Fotos sehen. Warum Facebook schlimm ist? Man kann ja erstmal eine Grenze setzen und aus allen möglichen Gründen Abstand davon nehmen. Noch dazu wird mein Mailfach aber in den letzten Monaten von Einladungen geflutet, die automatisch von Facebook an Mailadressen aus den Adressbüchern der Mitglieder versendet werden, was schon mal höchst dubios ist.
Noch dazu: Kündigen oder Löschen des eigenen Facebook Accounts ist nicht einfach möglich. Alle Daten werden auch bei einer Deaktivierung des Accounts gespeichert. Eine Funktion zum kompletten Löschen soll existieren, ist aber ziemlich versteckt. Die „empfohlenen“ Einstellungen von Facebook sind auf maximale Offenheit bzgl. Netzwerk, Bekannte etc. ausgelegt. Exaktes Ausblenden benötigt Durchblick. Besonders bei Nutzung von Mails über GMX oder gmail wird sehr vieles ohne Zustimmung in Klarschrift weiter gegeben. GMX schreibt dazu: „Die Anzeige der öffentlichen Facebook-Profile ist eine Option auf der „Mail schreiben“-Seite, die man jederzeit deaktivieren kann.“ – ja genau, wenn man einmal drauf reingefallen ist, kann man dann die Deaktivierung suchen.
Dazu noch:
Facebook will allen anscheinen nach seine Datenschutzbestimmungen ändern. Die Plattform wird zukünftig User Informationen an Partner für Werbezwecke übermitteln. (30.03.2010)
Das Social Network Facebook wird weitere Änderungen an seinen Datenschutzbestimmungen vornehmen. So ist geplant die Daten von Nutzern von Facebook an externe Partner zu Werbezwecken weiterzuleiten. Das soll immer dann möglich sein, wenn der Nutzer bei Facebook noch angemeldet ist und andere Webseiten besucht.
Facebooks offizielle Stellungsnahme:
Die geplante Änderung solle es Mitgliedern ermöglichen, auch außerhalb von Facebook nützliche Erfahrungen im sozialen Bereich zu machen.
Selbstverständlich gilt (was auch schon hier im Forum Thema war): Wer sich darauf einlässt, sich damit auseinandersetzt und die Einstellungen alle möglichst restriktiv setzt, hat wenigstens einen minimalen Schutz bzw. weiß, worauf er sich einlässt. Ich hab aber für mich beschlossen, dass ich bei Facebook nicht dabei sein muss und will. Der Fake-Account zum Bilderkucken reicht.
Übrigens, Highlights der wenigen Bilder bisher eindeutig: Rossi zufrieden werkelnd am DJ-Pult und Copperfield, der mit Tanzpartnerin eine kesse Sohle aufs Parkett legt :lol: