Re: Scorpions

#7473219  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

Close to the edgeHuch, wie kommt das denn ?

(Den grausamen Fehler korrigiere ich nicht, damit Dein Posting nicht in der Luft hängt.) :-)

Das jetzt hier zu erklären, würde zu weit von den Scorpions weg führen. Jedenfalls sind die Scorpions vereinzelt vertreten, weil ihr Sound und ihr Gesamtauftritt es zumindest in Einzelfällen zugelassen haben. Accept ist ein Grenzfall, würd ich sagen. Aber es zieht mich auch nichts zu ihnen hin, während ich bei „Blackout“ und noch ein paar mehr Dingern der Scorpions irgendwann letztens das Gefühl hatte, ein günstiger CD-Kauf könnte ein paar längst verstaubte Kassetten mal sinnvoll ersetzen.

Die von mir erwähnte Rezeption von den Scorpions als zumindest stellenweise sympathische Lachnummer mit einigen guten Songs trifft auf jeden Fall auch irgendwie auf Accept zu. Udo Dirkschneider, der Brüllwürfel mit den Tarnklamotten, steht Klaus Meine mit der Frisur als eingebaute Seitenteile der Mütze in diesem Punkt wenig nach. Wir reden aber in beiden Fällen von längst vergangenen Zeiten.

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]