Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Scorpions › Re: Scorpions
Skraggy@Brosche
Ich glaube gar nicht mal, dass die Scorps in der Szene einen schlechten Ruf genießen. Es kommen mir immer wieder Interviews unter, in denen sich recht namenhafte Köpfe auf die Band bzw. einzelne Mitglieder berufen. Dave Mustaine bspw. schätzt Rudolf Schenker als herausragenden Rhythmus-Gitarristen. Im aktuellen Rock Hard – ja, ich habe mir das Blatt mal wieder gekauft – findet Lee Altus ebenfalls nur lobende Worte über Rudi und seinen Bruder Michael. Klar, bei der ganz jungen Generation an Musikern mögen die Scorpions kein großes Thema mehr sein, insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass die Szene ihren Frieden mit der Band gemacht hat und ihr überwiegend wohlwollend gegenübersteht. Das dürfte zweifelsohne dem Schaffen der 70er und ersten Hälfte der 80er geschuldet sein.
Rudolf Schenker hat sich als Idiot geoutet, als er mal Keith Richards sinngemäß als einen alten Mann beschimpfte, der seinen Job nicht verstünde und auf der Bühne nichts mehr zu suchen habe. Das sagte derselbe Depp (mit Jg. 1948 nicht allzu viel jünger als der wahre Riffmaster), der bei seinem weitaus talentierteren Bruder geheime Gitarrenstunden nehmen mußte, damit er die banalen Scorpions Rhythmuslicks hinbekam.
--