Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Scorpions › Re: Scorpions
Obwohl ich zeitlebens nie eine LP oder CD von Scorpions für so bedeutend hielt,sie mir zuzulegen,finde ich die umfassende minus-Abrechung hier doch
zu bösartig.Ich war 89/90 so verwegen,v. HH aus per Zug mit 2 Freunden
Gorbi’s ‚Glasnost/Perestroika‘ via Moskau zu sein,um dort SYLVESTER zu feiern.
In den Tagen fanden wir in Moskau einen jungen ‚Taxifahrer‘,der riesig froh
war,gegen gute Dollar für uns als ‚Chauffeur‘ da zu sein.Er hatte in seinem
Taxi immerhin einen MC-player und schwärmte von den SCORPIONS.Er hielt soviel von ihnen,weil sie aus Deutschland waren.Er schwärmte deshalb auch von MODERN TALKIN.Ich weiss noch genau,daß ich mich zu erbärmlich fand,
ihm zu sagen,daß ich zeitgleich VAN HALEN + QUEEN weitaus stärker fand.
Extra aufgenommene MC’s davon schenkte ich ihm,und so tourte er uns dazu durch das reichlich unterkühlte Moskau.SCORPIONS ‚wind of change‘
passte zeitgleich sehr authentisch in diese irre Umbruchphase,daß muß man der band schon lassen.
Sozusagen im Nachhinein „kein Haar“ an SCORPIONS zu lassen,wird ihnen nach 40 Jahren also nicht wirklich gerecht.
Vor allem aber Klaus Meine,da bleibe auch ich konform mit Kritikern,hat zu verantworten, sich seitdem allzu eitel und anbiedernd verändert zu haben.
Sein hannover Querschlag mit Ex-Kanzler G.Schröder und unnötiges Getue
liess zunehmend erkennen, den SCORPIONS die glaubwürdige Identität als
autarke Rockband geraubt zu haben. Er hat sie krampfhaft als „politische Botschaft“ verstanden,ohne daß ein Bedarf vor allem in Deutschland bestand.
Er wich seitdem „erfolgreich“ in exotischste Auslandsgefilde aus und fand
allerorts unschwer dankbares Publikum.Selbst das darf man SCORPIONS nie
verübeln !!!
Allerdings erachte ich als unverändert verkehrt,wenn hier fans frei nach JESUS beklagen,“im eigenen Lande bliebe die message ‚typisch deutsch‘
verhört“;
Mein Nein: SCORPIONS (anders als MMW/Gröny/Lindenberg/Tote Hosen/Rammstein resp. TOKIO HOTEL) als an sich deutsche bzw. international geltende Band, haben real nie eine ’spezifische Heimat‘ incl.
‚rockmusikalische Gattung‘ für sich festmachen können.Sie waren immer zwischen zu vielen Stühlen, die dazu nie different genug taugten,sie jemals
konkret zu orten.
Gegenthesen akzeptiere ich umgehend:wave:
--