Re: Scorpions

#7473039  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 44,836

YellowsubmarineHabe in den 70ern bei RCA gearbeitet und die Veröffentlichungen und Covergestaltungen miterlebt (Virgin Killer), man wollte unbedingt Skandale provozieren und dabei waren sie schon damals langweilig und sind es aus meiner Sicht bis heute geblieben, habe mir ihren Erfolg nie erklären können und Ilse Werner hat besser gepfiffen…..

Big HatWer sich wirklich für nichts zu schade ist, kann hier den Auftritt von Beth Ditto bei Stefan Raab bewundern, in welchem Raab von der Madame erklärt kriegt, warum die Scorpions in den amerikanischen Kleinstädten weitaus populärer sind und waren als z.B. Nirvana.

Das weit hergeholte Thema ergab sich, als Raab Ditto fragte, was sie denn auf Deutsch sagen konnte u. sie antwortete: „Mein Name ist Klaus Meine.“ :lol:

sparchUnd hat man den Phudys jemals satanische Texte angedichtet?

Ich muss bei den Scorpions immer daran denken, wie ca. 1988 mein damaliger bigotter Musikerlehrer im Unterricht The Same Thrill auf seinen satanischen Text hin analsyiert hat.

Das passt doch wunderbar zusammen! In der spießigen Mittelschicht der deutschen und amerikanischen Provinz konnte man wunderbar glauben, die Scorpions seien „gefährlich“ oder „provokant“. In Wirklichkeit waren es lahme Bettvorleger, die lediglich den globalen Provinzialismus verkörpern und das auf finanziell bestürzend erfolgreiche Art und Weise!

Edit: Und das was Mick sagt, fügt sich perfekt in das Bild ein. Provinzielle Musik für Dorfjungs auf der ganzen Welt. Dieselben Kids hören heute Frauenarzt oder ähnliche Verbrechen. Und in den 90ern haben sie Metal gehört.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.