Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lonnie Johnson › Re: Lonnie Johnson
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stefaneWelche Platten sind denn empfehlenswert?
Meine „Einstiegsdrogen“ waren die folgenden Alben, die es alle auf CD gibt bzw. gab:
*) Blues
*) Loosing Game
*) Idle Hours (mit Victoria Spivey)
*) Woman Blues (mit Victoria Spivey)
*) Blues & Ballads (with Elmer Snowden)
Sehenswert sind die folgenden Auftritte, die auf DVD zu haben sind:
„The American Folk Blues Festival 1962-1966 (Vol. 1)“ enthält „Another Night To Cry“ (1963).
(bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=RSa_JluRs4E)
„The American Folk Blues Festival. The British Tours 1963-1966“ enthält „Too Late to Cry“ (1963).
(bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=xDRg3XMfU94)
(bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=f1oiac17X3U)
Eine besonders informative, kommentierte Aufstellung zu Lonnie Johnsons Leben, Werk und Wirkung bietet Jürgen Kloss:
Jürgen Kloss: Lonnie Johnson: CDs und Literatur im Überblick
http://www.addenda.v-jk.de/Inhalt/LonnieJ/lonniej.html
Demnächst erscheint übrigens eine preisgünstige 4fach CD-Box, die sich aber auf die Zeit vor dem märchenhaften Comeback beschränkt:
Lonnie Johnson: A Life in Music Selected Sides 1925-1953
http://www.amazon.com/gp/product/B002YMVOAW/ref=ox_ya_os_product
--