Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Cover Bands, Tribute Bands – Muckertum ohne künstlerische Eigenleistung? › Re: Cover Bands, Tribute Bands – Muckertum ohne künstlerische Eigenleistung?
Herr RossiIch finde „Hard Believer“ sehr catchy. Dass die von Dir genannten Altvorderen keine erinnernswerten Melodien mehr schreiben, will ich gar nicht bestreiten (die Pet Shop Boys haben es letztes Jahr dagegen bewiesen). Auf eine weitere Lady Gaga-Diskussion hab ich keine Lust. Nur soviel: Einen neuen Künstler mit einem derartigen „impact“ auf den Pop-Mainstream, das gibt es nur alle Jubeljahre. Und an „Poker Face“ und „Bad Romance“ wird man sich in zwanzig Jahren erinnern wie an „Like A Virgin“ und „Papa Don’t Preach“. Dabei geht es überhaupt nicht darum, ob Dir oder oder wem auch immer das gefällt, es ist eine schlichte Tatsache.
Aber davon unabhängig: An meine Lieblingssongs von 2009 werde ich mich auch 2029 noch erinnern, falls mir bis dahin nicht der Himmel auf den Kopf fällt….
Schwer vorstellbar. Der Kram ist doch völlig austauschbar geworden. „Like A Virgin“ und „Papa Don’t Preach“ sind doch heute noch memorabel, weil die alte Madonna immer noch ziemlich populär und in der Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung ist. Ich wage die Prognose, daß nach Lady Gaga in 10 Jahren kein Hahn mehr kräht.
--