Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Cover Bands, Tribute Bands – Muckertum ohne künstlerische Eigenleistung? › Re: Cover Bands, Tribute Bands – Muckertum ohne künstlerische Eigenleistung?
Rossi, SEHR schöne, „gefahrlose“ Musik, die Du da verlinkt hast.Danke. Aber derlei Songs gehen doch am Thema hier vorbei. Geht es nicht eher darum, dass Songs geschrieben werden, die so „catchy“ sind, dass sie zu nach dem zweiten Hören schon mitgesummt/gepfiffen werden können, ohne zu nerven?
Und da schrammeln die U2s, Depeche Modes, R.E.M.s, wegen mir auch Rolling Stones der alten Garde mittlerweile schwer daneben, von Newcomerbands bis auf wenige Ausnahmen ganz zu schweigen. Glaubst Du, dass die wertvollen Ergüsse einer Lady Gaga längere Halbwertzeiten haben, sie in 10 oder 20 Jahren noch IRGENDWER covern will? Abgesehen von der weiterschreitenden Technisierung solcher „Songs“, die ein Nachspielen immer schwieriger machen, fehlt halt auch die Substanz…….
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre