Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › (ROCK/POP)-Musik als Folter in Guantanamo › Re: (ROCK/POP)-Musik als Folter in Guantanamo
Folter ist und bleibt ein Verstoß gegen die Menschenrechte, völlig egal auf welche Methode diese Folter durchgeführt wird. Dass es uns in einem Musikforum als besonders perfide erscheinen mag, dass mit Musik gefoltert wird, ist doch wohl kaum überraschend. Ich hoffe, dass bald in Guantanamo (und auch in allen anderen Gefängnissen der Welt, naiver Wunsch, ich weiß, aber trotzdem!) Schluss ist damit, wobei ich davon ausgehe, dass keiner weiß, ob dort jetzt immer noch so vorgegangen oder ob mittlerweile dort nicht mehr gefoltert wird.
Woran ich bei dem Thema immer an folgende Begebenheit denken muss:
Als Paul McCartney 1980 in Japan wegen Mariuana-Beseitz im Knast saß ging eine Meldung um die Welt „die Wächter hätten ihm eine Gitarre in die Zelle gebracht und er müsse jetzt ständig ‚Yesterday‘ für sie spielen“
Als John Lennon diese Meldung erfuhr soll er gesagt haben: „Come on, it was only a bit of pot!“
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue