Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Indie": Genre? Vertriebsweg? Vorsilbe? › Re: "Indie": Genre? Vertriebsweg? Vorsilbe?
nachtrag:
dazu kommt das die möglichkeiten für junge bands grad von institutionen wie gema massiv beschnitten werden.
wenn ich sehe das liveübertragungen von youtube von u2 in deutschland nicht stattfinden
weil die gema was dagegen hat
das künstler freiwillig songs für sampler zur verfügung stellen und das dafür gema abgeführt werden muss
das indipendentbands sich den arsch in clubs abspielen, ne menge gema dafür abdrücken und nur ein bruchteil bei ihnen ankommt, weil nach dem neuen umverteilungsschlüssel die einnahmen nicht auf den künstler zugerechnet werden sondern grob nach airplay im radio und charts.
heisst: den kleinen nimmt man den grossen gibt man.
anderseits brauchts die gema mehr denn je, wenn ich sehe wie diese coverbandschmarrozer wie pilze aus dem boden schiessen.
nichts gegen coverbands, aber sie partiziepieren an der kreativität von anderen.
haben nie selbst songs geschrieben und füllen sofort größere hallen als die newcomer.
nur so am rande, aber ich schweife ab
--
Viva la (R)evolucion