Re: "Indie": Genre? Vertriebsweg? Vorsilbe?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Indie": Genre? Vertriebsweg? Vorsilbe? Re: "Indie": Genre? Vertriebsweg? Vorsilbe?

#7449021  | PERMALINK

some-velvet-morning

Registriert seit: 21.01.2008

Beiträge: 5,119

Immerhin hat der Begriff ein Revival in den letzten Jahren erfahren. Wenn ich an die jungen Kids denke, die neuerdings alle Indie hören, auch wenn es keine Genrebezeichnung ist, meinen sie eben Vampire Weekend, Editors, … „Alternative“ war das Ersatzwort in den 90s, wobei die Ausrichtung für mich ein wenig anders war: mehr Grunge als Indie Pop.
Der Grund für das Revival des Wortes „Indie“ sehe ich darin, dass kein neues Wort gefunden wurde, was diese Art der Musik besser beschreibt. Letztendlich sollte grob klar sein, was gemeint ist, wenn von Indie die Rede ist. Ja, es ist kein Genre und ich bin ja schon zu Recht korrigiert worden, aber trotzdem wird dieses Wort weiter verwendet, ob es uns nun passt oder nicht. Es hat sich gerade bei jungen Hörern etabliert, die die Geschichte des Wortes nun gar nicht mehr kennen und bei C86 endgültig kapitulieren.
Ich habe mal aufgelegt und es lief gerade „Another sunny day“. Es kam ein recht brav gekleideter junger Gast und meinte, ich solle mal Indie spielen. Ich sagte ihm, es sei die ganze Zeit Indie, was ich auflege. Er antwortete: „Ich hätte doch keine Ahnung. Bei wikipedia würde dies oder jenes stehen und er weiß besser, was Indie sei“. Alles klar? Ich weiß bis heute nicht, was er jetzt eigentlich hören wollte. Sonst kommen auf jeden Fall die jungen Gäste weiterhin nur mit dem Wunsch, ob ich nicht Indie spielen kann und nicht dieses 80s Zeug. Die zum Glück in der Überzahl vertretetenen 80s Hörer haben den Begriff Indie verinnerlicht und fragen nach „The Fall“ und nicht nach diesem weit gefächerten Begriff, dessen Weiterverwendung wir aber schon zur Kenntnis nehmen sollten, selbst wenn er missbräuchlich verwendet wird.

--