Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die meistgehörten Platten deines Lebens › Re: Die meistgehörten Platten deines Lebens
Carrot FlowerIst einfach das gelungenere Album, hör es dir doch noch mal im Vergleich an. Mir ist alles danach zu opulent, künderisch und pathetisch. Ich habe „Songs From The Big Chair“ nicht mal gekauft (obwohl mir „Shout“ natürlich noch gefiel).
Und „Shout“ habe ich nie wirklich gemocht.;-)
Aber die „Songs …“ hat doch einige sehr klasse Stücke drauf – da entgeht Dir ja was. (zB The Working Hour [ich liebe dieses Saxophon])
Nein, mir ging es um etwas anderes. Die „Songs …“ war ein dermaßen großer Erfolg, daß sie im Freundeskreis jeder hatte und sie – auch auf Parties – viel öfters gespielt wurde. Daß heißt im Endeffekt, daß ich sie auch viel häufiger gehört habe, als „the hurting“.
Aber: Während ich „the hurting“ heutzutage immer wieder auflege (letzte Mal vor knapp 2 Monaten), habe ich die „Songs …“ das letzte Mal vielleicht Mitte der 90er gehört. War dann auch „totgenudelt“.
„the hurting“ ist natürlich in ihrem Konzept eine Einheit und mit ihrem durchgehenden Nihilismus und Pessimismus konsequent. Während man bei „Songs …“ dann doch schon Funken von „Lebensfreude“ finden kann.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.