Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die meistgehörten Platten deines Lebens › Re: Die meistgehörten Platten deines Lebens
TosheyAuch Solar Music von Grobschnitt dürfte sich in deine Beispiele gut einreihen, oder Genesis. Und Peter Frampton? Ich bin ein bißchen zu jung für seine Generation, aber ich denke…?? Sweet Smoke? Waren die nur im Drogenmilieu anzutreffen?
Deep Purple Live? Da gibts bestimmt ne ganze Menge. Auch eine gute Thread-Idee: „Die Instant Party Klassiker“
warum nicht…
Bevor jetzt wieder wild spekuliert wird (wie in gewissen anderen Threads), das hing schon sehr von der jeweiligen Szene, Peer Group und natürlich vom Jahrgang ab.
Auf den Parties, die ich zwischen 1969 und 1970 frequentierte, liefen am häufigsten „In-A-Gadda-Da-Vida“, die ersten beiden LPs von Jethro Tull, die Blind Faith LP, Deep Purple In Rock, und zu fortgeschrittener Stunde „Tea For The Tillerman“ und The Songs Of Leonard Cohen. Repräsentativ ist das wahrscheinlich nicht, aber auch nicht so individuell, dass es nicht auch woanders in D so gewesen sein könnte.
In einer bestimmten Szene in meinem damaligen Freundeskreis lief auch ständig „Agemo’s Trip To Mother Earth“ von der Group 1850 sowie „Emtidi – Saat“, „Ash Ra Tempel – Schwingungen“ und dann natürlich auch die ersten beiden King Crimson LPs sowie deren Ableger „McDonald & Giles“ und schließlich auch „Atom Heart Mother“ und „Ummagumma“. Das war nun aber ganz sicher nicht repräsentativ für die Jugend der Jahre 1970-72, höchstens für einen kleineren Teil davon.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!