Re: Porcupine Tree, Köln – Palladium 02.12.2009

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Porcupine Tree, Köln – Palladium 02.12.2009 Re: Porcupine Tree, Köln – Palladium 02.12.2009

#7412593  | PERMALINK

ursa-minor

Registriert seit: 29.05.2005

Beiträge: 4,499

O`MalleyPorcupine Tree selber blieben von der Bühnenpräsenz gewohnt farblos.

So ein bisschen muss ich bei diesem Statement dann aber doch noch mal protestieren … Sie sind vielleicht keine Rampensäue, aber „farblos“ find ich sie eigentlich im Normalfall nicht. Britisch zurückhaltend, aber doch eigentlich immer „songdienlich“. Farblos hört sich so negativ an. Das am Mittwoch war wahrlich keine Glanzleistung, aber ihnen deswegen grundsätzlich alles Charisma abzusprechen … So weit würde ich nicht gehen.

Im Rückblick muss ich auch sagen, dass The Start of Something Beautiful und Anesthetize schon gut rüberkamen. Wobei es natürlich unverzeihlich ist, dass sie Anesthetize gekürzt haben! Und die 2 Lieder machen den Kohl natürlich auch nicht fett. Aber ich fand schon, dass das Problem am Mittwoch eindeutig bei der Qualität der Songs von The Incident lag. Das wirkte alles so zusammengestückelt und ohne Plan und Ziel. Und damit auf die Dauer schlicht langweilig. Nach über 2 Monaten Tour mit mehr Konzerten als jemals zuvor ist die Band wahrscheinlich auch einfach kaputt.

Noch mal zu „Normal“: Ich bin auch kein großer Freund von Nil Recurring, aber ich weiß noch, dass Wilson am Anfang der FoaBP-Tour gesagt hat, sie könnten „Normal“ nicht spielen, weil der Gitarrenpart für ihn zu schwierig wäre (wer hat den im Studio gespielt? War das Robert Fripp?). Ich finde es dann schon irgendwie erwähnenswert, dass er sich doch hingesetzt hat und so lange geübt hat, bis er den Part gelernt hatte und ihn live spielen konnte. Ist doch ein nettes Entgegenkommen gegenüber den Wünschen der Fans.

--

C'mon Granddad!