Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Porcupine Tree, Köln – Palladium 02.12.2009 › Re: Porcupine Tree, Köln – Palladium 02.12.2009
Ja, da kann ich nur zustimmen. Das war kein Höhepunkt in der Geschichte der Porcupine-Tree-Konzerte, gestern. Dabei schienen die Jungs selbst ausnehmend gut drauf zu sein. Komisch, dass die extrem gute Laune der Band so mit der extremen Müdigkeit/Zurückhaltung des Publikums kontrastierte. Ich kenne das sonst nur andersrum!
Ich stand ziemlich weit vorn und fand den Bass-Sound am Anfang unerträglich, fand dann aber, dass es besser wurde. Den kaputten Lautsprecher hab ich von meinem Standort aus wahrscheinlich einfach nicht mitgekriegt.
Ich muss ja zugeben, dass ich nicht der typische PT-Fan bin/war. Ich habe in meinem Leben noch keinen einzigen Ton von King Crimson gehört (damit bin ich wahrscheinlich mehr oder weniger die Einzige), aber das führte gestern dazu, dass ich keinen Vergleich zu den Originalversionen anstellen konnte, und ich muss sagen: Mir hat der Stick-Men-Auftritt richtig gut gefallen! Sorry. Ich hab die ganze Zeit dagestanden und mich gefragt, wie viele Becken, Glöckchen, Effektgeräte, Trommeln usw. der gute Herr Mastelotto denn noch auspacken will. Und wie viele Saiten hat so ein „Stick“ eigentlich? Ist schon ein faszinierendes Gerät, so ein Stick. Fand ich jedenfalls.
Um es auf den Punkt zu bringen: Ich habe mich bei den Stick Men besser unterhalten gefühlt als bei Porcupine Tree.
Nachdem ich schon die FoaBP nur „lala“ fand, von der Insurgentes ziemlich enttäuscht war und auf der Incident nur ungefähr 3 Lieder gut finde und außerdem die letzten beiden Konzerte leider sehr langweilig waren, war’s das wohl jetzt für mich und Porcupine Tree. Ich werd mich dann wieder Blackfield widmen. Schuster, bleib bei deinen Leisten. Prog war ja noch nie mein Ding.
--
C'mon Granddad!