Re: Paul McCartney – Hamburg Color Line Arena – 02.12.2009

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Paul McCartney – Hamburg Color Line Arena – 02.12.2009 Re: Paul McCartney – Hamburg Color Line Arena – 02.12.2009

#7411999  | PERMALINK

satiee

Registriert seit: 09.07.2006

Beiträge: 2,515

Alex1971@ Satiee …

das mit Asrid und Klaus ist mir eigentlich auch egal…hätte es allerdings schön gefunden Klaus Voormann bei einem Konzert von Macca zu beobachten…wie er sich so verhält…finde es immer ganz interessant andere Leute beim Konzert zu beobachten…der Herr Balder saß jedenfalls meißt nur so rum…aber das ist eigentlich auch jetzt nicht so interessant…

mir ist übrigens völlig egal was Macca für ein Verhältnis zu HH wirklich hat…frag‘ ihn mal was er für ein Verhältnis zu meiner Heimatstadt hat…da ist er seit 1993 nicht mehr aufgetretten…der doofe Macca ;-)…und wenn er sich nicht in das goldene Buch der Stadt eintragen will…wenn interesiert das eigentlich wirklich? …ausser ein paar Politiker die sich vielleicht gerne mal mit einem Beatle fotografiert werden würden…(was ich übrigens auch gerne tun würde ;-) und ich hab‘ nich mal ein goldenes Buch…da sind die Chancen also noch weniger als null)

bleib‘ mal locker, Satiee

@alex1971
Ich bin übrigens im 60sten Lebensjahr und deswegen vielleicht anders kritisch drauf,aber keinesfalls ‚unlocker‘.
Es gab z.b. beim HH-Konzert absolut Momente,die mich tief rührten und sentimental stimmten,weil ich die Beatles-Epoche v. 14. bis 20. Lebensjahr
unvergesslich miterlebte und ich dadurch ein riesiges Glück hatte.Aber ich bin nunmal in meinem Alter und PaulMc im 67sten.Also konnte ich auch nicht mehr so naiv sein,mich zu „Sir PaulMcC“ wie der „Fan“ verhalten,der ich damals als Kind+pubertierender Jugendlicher unter weltweit Millionen war.Du
kannst Dir garnicht vorstellen,wie manchmal ich JOHN + GEORGE regelrecht
physisch vermisste,wenn sich Paul per songs den Beiden widmete,oder auch
LINDA.In meinem Herzen bewegte sich dabei durchaus sowas wie ein
Trauerflor mit,bis zu kurz nicht mehr unterdrückten Tränen.Ein sehr hoher
Anteil der Besucher war eindeutig weit über 50 Jahre alt und ich bemerkte,
daß es vielen ähnlich ging.

Übrigens ist anzunehmen,daß sich „Promis“ wie Astrid Kirchherr und Klaus
Voormann bewußt zurückgezogen in einer der üppig besetzten VIP-Loungen befanden.Unten vor der Bühne erkannte ich ausser Balder „DITTSCHE“:-)

Was das gepatzte „Goldene-Buch“-Thema angeht,ist eingefleischten HHern
keinesfalls völlig egal,welches Verhältnis Macca dazu hat.Hätte es in HH ab 1960 auf St.Pauli nicht die ultraschrägen Mach(k)er gegeben (woher John’s nickname für Paul alias ‚Macca‘ stammt),die den STAR-CLUB aufmachten,
hätten die BEATLES never ‚die Startrampe‘ für ihre Karriere vorgefunden.Nicht
im Cavern-Club in Liverpool oder sonstwo!Das ist ‚Musikgeschichte‘.

In Liverpool nennt sich der dortige Flughafen längst nach ‚John Lennon‘, bzw. hat Paul McCartney vor bereits Jahren dort eine „Ausbildungsstätte“ für zukünftige ‚Popmusiker‘ ins Leben gerufen,die seinerzeit die QUEEN einweihte.

Das „Fan“-Gezeter+Gehänsel gegen HH+Bürgermeister betr. ‚Goldenes Buch‘,das Paul McC jetzt als quasi „Verweigerer“ beklatscht,als ob das was
rebellisches an sich hat,deute ich eher als ‚typisch deutsche Fehlanbetung‘.

--