Re: 28.11.09 – "Descendants of King Canute" + "Eighties Galore"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 28.11.09 – "Descendants of King Canute" + "Eighties Galore" Re: 28.11.09 – "Descendants of King Canute" + "Eighties Galore"

#7406063  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Der Link heißt übrigens u. a. – Lars von Trier, hilf uns …

Drengene fra Angora – Jul i Angora (R. Tolsgaard, E. Pretzmann, S. Kvamm, J. Rofelt); Drengene fra Angora, 2004.

http://shopbase.finetunes.net/shopserver/BinaryCacheServlet?albumid=1157365038848&datatype=fc600

Bislang gelang es mir in fast jeder meiner Dänemark-Sendungen, das Ganze mit einem Weihnachtslied zu beschließen. So auch diesmal, denn die Angorajungen haben ein herrlich blödes auf Lager. Es ist natürlich eine Parodie auf „Do they know it’s Christmas“ und im Video

http://www.youtube.com/watch?v=3hWAFFFEAJ8&feature=related,

welches natürlich unbedingt angeschaut gehört, treten alle drei dann in allen Rollen ihrer Comedy-Reihe auf:

Da haben wir die Studiobesetzung mit Simon, wie immer perfekt gestylt mit trendigem Sweatshirt eines trendigen Herstellers, und den Pianisten Henrik Solgård, „The Living Jukebox“ mit seinem „Leben in Dur und Moll“. An den Drums sitzt Kåre, ein echtes Tier mit sehr restringiertem Code und beständigem Bierdurst. Auch der schwerst depressive Hauskomiker Dan, der ausstieg, weil er einfach völlig überfordert war, komisch zu sein, darf noch einmal einen Versuch wagen. Es bleibt wie immer bei dem Ansatz eines Versuchs …

Eine frohe Begegnung bieten auch die Mitglieder des Rennteams „Easy On“ – der schmierige Manager Henning Primdahl in seiner abgefuckten Wildlederwindjacke sowie Bobby Olsen mit unbeschreiblich hässlicher Brille, die Bergziege mit dem Spitznamen „Der Ochse aus Hammel“ (Bjarne Riis wurde der „Adler aus Herning“ genannt). Der dritte im Bunde ist der niederländische Sprinter Pim de Keysergracht, der auch diesmal nicht müde wird darauf zu verweisen, dass er im Rotlichtmilieu Amsterdams im Studio seiner Mutter aufwuchs.

Dabei sind auch die Bauernsöhne Ryan und Flemming und ihr Vater, der mal wieder von seinem Nachwuchs aufs Übelste malträtiert wird, die drei Russen Vlad, Gagarin und der namenlose sowie Rocker Lars Allan „Baune“ Baunsbøl, eine Figur, die Simon Kvamm aus einer anderen Reihe mitbrachte. Baune bietet bei Angora echte Lebenshilfe, weil er schwachsinnigen Fragen noch schwachsinniger auf den Grund geht – und das immer mit Signalhorn. Zu erwähnen sei auch noch der Hobbykoch Solo Jan, der alle Gerichte mit Exkrementen in verschiedenen Aggregatzuständen würzt.

Hier die Übersetzung! Und das war’s dann auch!

--

Say yes, at least say hello.