Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Mitch Ryder Tour › Re: Mitch Ryder Tour
Wir waren gestern in Wörgl / Tirol.
Die Songauswahl fand ich extrem gut, der Opener „Masters of war“ war erstklassig.
Warum Boddi Bodag nicht dabei war: keine Ahnung, aber der Keyboarder war ebenfalls sehr gut – tolle Orgel, kein Schnickschnack. Der aktuelle Drummer (Hannes Schulze?) tut der Band sehr gut, sehr präzise, knackig, und doch zurückhaltend. Pietkowski, ebenfalls klasse, ist als Gast-Gitarrist ja Standard, wie bei vielen letzten Studio-Aufnahmen auch.
Was sagt mir das? Die besten Leute sind nicht die alte oder die Standard-Besetzung.
Es waren viele meiner Lieblings-Nummern dabei, z.B. „Long Hard Road“, das zwar stellenweise aus den Fugen geriet, aber beim Riff tack-sharp gespielt war. Ein echter Gag war „Shake your tailfeather“. :lol:
Mitch selbst war mit viel Hall abgemischt, was viel kaschiert. Ich hatte stellenweise den Eindruck, daß die Stimme etwas gelitten hat, das muß aber nichts heißen. Auch in den vorherigen Jahren war die Tagesform schwankend, aber nie schlecht.
Leider waren nur etwa 40-50 Besucher da, was vielleicht der Grund für Ryders Bemerkung war, daß er nicht wiederkommen würde. Ich werde die Tourplanung nicht weiter kommentieren, zwecklos. Zwei Zugaben, und natürlich „Soul Kitchen“ als Closer waren angemessen.
Das Komma in Wörgl ist eine gute Location, die habe ich ab jetzt auf dem Zettel.
Mir hat der Gig sehr gut gefallen, er wird einsortiert im oberen Viertel meiner bisherigen Ryder-Konzertbesuche (23-25?).
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.