Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979) › Re: Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)
Da Tops ja den Startschuss gab, würde ich mich auch über eine Besternung freuen.
Habe doch sehr zu den Irritationen beigetragen.
Ich öffne gleichzeitig mehrere Browserfenster um zu Schreiben und gleichzeitig aktuell Nachzulesen, das führt beim Aktualisieren des einen Browserfenster dazu, dass ich sehr aktuell reagieren konnte.
Einen Last minute Eingriff (in den letzten 2 bis 5 min) wollte ich aber vermeiden.
Bei ebay arbeite ich nur mit einem sniper (man möchte ja sich nicht vorher in die Karten schauen lassen und den Preis hochtreiben.)
Absicht:
Abba wollte ich in den letzten zwei Minuten nicht kicken und bin davon überzeugt, wenn Herr Rossi oder Mikko usw (in slow motion) den Ablauf mitbekommen hätten,dass dann TOM WAITS zeitgerecht getauscht worden wäre. Zudem haben die posts mit den zurückgenommenen Aktionen für Verwirrung gesorgt, sodass ich nicht wusste, ist Elton John drin oder nicht etc
Mir wäre es lieber gewesen man hätte alle strittigen Tracks der letzten 10 min dringelassen, mit der Auflage, mindestens so viele zu kicken das maximal 20 übrigbleiben.
(Also ABBA, ELTON JOHN, TOM WAITS etc)
Die anfänglich große Freude über den Zufallstreffer mit Waits wich rasch mit den aufkommenden Trickvorwürfen und ging kurzzeitig sogar ins Entsetzen über. Was solls, bei mir bleibt erstmal Trauer, wegen dem letzten Kick von Herrn Rossi.
Ändern würde ich die Regeln nicht. Es gehört zum Risiko des Spieles. Mehr geschockt als Schalke 04 am 19. Mai 2001 durch Anderssons Hammer-Tor, an dem spannendsten Bundesliga-Finish aller Zeiten, bin ich nicht!;-)
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.