Re: Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)

#7386431  | PERMALINK

malibu

Registriert seit: 12.12.2005

Beiträge: 3,280

August RamoneJahrgang 56
1. Punk/New Wave
2. Prog
3. Glam
4. Disco

1. und 2. gefällt mir, 3. eher nein und 4. gar nicht. Trotzdem erkenne ich die Bedeutung von 3. und 4. (an) und würde mich einem akzeptablen Titel für die Konsensliste nicht verschließen.

Die wichtigsten Stilrichtungen (Jahrgang 70)

1. Soul/Funk (Philly, P-Funk, Rare Grooves etc)
2. Punk/Wave
3. Glam Rock
4. Reggae/Dub
5. Elektronische Musik
6. Revival-Ska
7. Krautrock
8. Rap
9. Schlager
10. Easy Listening
11. Hardrock/Heavy Metal
12. Fusion
13. Progressive Rock

Ich denke nicht, dass die alle in die Konsensliste sollten (oder auch nur 1-8). Warum muss eine Konsensliste unbedingt repräsentativ sein?

Tubular Bells geht übrigens gar nicht. War auf jeden Fall stilprägend, aber was ist das für ein Argument? Modern Talking waren in den 80ern auch stilprägend, es gab gefühlte Millionen Nachahmerbands und der deutsche Schlager ist immer noch ein Trümmerhaufen.

Kommt jetzt vielleicht zu negativ rüber, aber ich denke, dass wir vielleicht mehr Chancen hätten, wenn wir uns etwas mehr auf „unwichtige“ Titel konzentrieren und die ganzen Strategien etwas sein lassen.

Ich akzeptiere gerne jeden irgendwie tolerablen Prog-Titel. (So ab **)

--