Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979) › Re: Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)
John Billviele gute Frauenstimmen können leider leicht mit einem Hüftschwung assoziiert werden, der gemeine hüftsteife Fori brauch dagegen als Therapie sofort ein paar Singer/Songwriter oder guten ehrlichen Rock.
Wenn es nur das wäre! Aber hier wird ja jede Art von Soul gekickt, ob die genannten Frauen oder Marvin Gaye oder Al Green! Das war beim 60er-Konsensspiel ganz anders.
Und richtig, ich dachte, dass man einige der grandiosen Singer-Songwriter der 70er in der Liste haben könnte. Dass da kein Konsens zu erzielen ist, nicht einmal bei einem einzigen Track, verwundert mich schon etwas. Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.
Dass es Led Zeppelin schwerhaben würden, war klar. Ebenso Neil Young oder Springsteen. Aber bei so geschmeidigen und groovigen Bands wie Little Feat kann man offensichtlich ebensowenig Konsens erzielen.
Das einzige 70er-Genre, das vor den Foris Bestand hat, ist offensichtlich Punk/New Wave. Ansonsten nichts.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.