Re: Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)

#7384203  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

Herr Rossi
Hier gilt das gleiche wie für Debbie: Viel zu simpel. Den mag wirklich fast jeder. Ich ja auch. Die Begründung war: Kein relevanter Künstler der 70s. Das unterschreibe ich.

Für welches Jahrzehnt ist Cash denn relevant genug, bzw. welches ist die „richtige“ Cash-Dekade? Mich stört, ehrlich gesagt, dieses schon von vielen angeführte Argument. Wenn ein Künstler etwas Gutes in den 70ern veröffentlicht hat (und sei es nur ein einziger Track), dann ist es m. E. egal, ob er in einem anderen Jahrzehnten mehr geleistet hat. Und grade Cash hat ja nun zu ganz unterschiedlichen Zeiten viel geleistet.

Zu Debbie: Für mich ein Kann aber keinesfalls ein Muss. Wenn sie die einzige „Quotenfrau“ bliebe, wäre es echt schade. Aber das habe ich oben schon geschrieben. Die vorgeschlagenen Blondie-Tracks fand ich alle nicht so toll, teils grade so an der Grenze, dass ich sie nicht wegkicke. Der jetzt durchgekommene war noch der beste, aber auch nur *** – ***1/2. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum sie so wichtig ist, dass sie immer wieder eingesetzt wird.

--