Re: Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)

#7383503  | PERMALINK

wa
The Horst of all Horsts

Registriert seit: 18.06.2003

Beiträge: 24,883

Mal ein paar Gedanken:

1. Man sollte sich wirklich von diesem Genre-Proporz-Denken verabschieden. Es gibt Musikströmungen, die unbestreitbar wichtig für die 70er waren, mir aber völlig schnurz sind. Es geht ja nicht um eine musikhistorische Abhandlung des Jahrzehnts, sondern um ein Spiel.
2. Ist es nicht verkehrt, wenn man sich damit abfindet, daß die eigenen Lieblinge nicht konsensfähig sind. Macht sie aber um wertvoller für einen selbst.
3. Ist tatsächlich der Weg das Ziel. Ich habe mir sehr viele bislang unbekannte Sachen angehört mit Grausen, Schluterzcken und auch Vergnügen. Damit hat das Spiel für mich schon einiges erreicht.
4. Ich hab es schon mal geschriebe: wenn die Liste mehr als 10 Titel umfassen wird, ist das schon ejn erstaunliches Ergebnis. Wenn weniger dabei rauskommt, dann ist das halt so. Dann ist das Fazit, daß der Konsens nicht mehr als ebendiese Titel umfasst. Kein Scheitern, sondern es um mit dem „irischen Konsens-Langweiler“ auszudrücken: It ain’t whywhywhy, it just is.

--

What's a sweetheart like me doing in a dump like this?