Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979) › Re: Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)
grandandt
Bestes Beispiel sind doch die Ramones und David Bowie, bei denen hier die meisten die durchgekommenen Tracks nicht mit der Höchstwertung belegen, sondern mit Mittelmaß-Bewertungen.
Das sind wohl die Kompromisse, die jedoch zu früh in diesem Spiel gemacht wurden. Momentan wird strikter durchgegriffen. Aber zumindest für „Ziggy Stardust“ freut es mich.
Herr RossiIch beobachte eigentlich mit größerem Interesse unerwartete Spielzüge, z.B. Deine Can-Nominierung. Oder dass MarBeck „Rapper’s Delight“ nominiert, Declan „Sugar Baby Love“ usw.
Klar, ich lese auch mit großem Interesse, welche neuen Tracks reingestellt werden. Und selbst wenn dadurch geschätzte Tracks weichen müssen („Oh! Sweet Nuthin'“, „Cheree“, „Shake Some Action“, „Sweet Touch Of Love“ oder „Another Girl, Another Planet“) und man im ersten Moment am liebsten das Spiel für blöd erklären möchte, doch kurze Zeit später sind genau solche Züge doch das Charmante, weswegen wir hier so gerne reinschauen.
--