Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979) › Re: Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)
grandandt@Mozza
Guck mal: Roseblood hat das doch eben treffend formuliert. Die Liste wird im Endeffekt den Musikgeschmack der User hier widerspiegeln. (habe ich ganz am Anfang auch als Befürchtung hier geäußert)
Da habe ich auch ziemliche Kompromisse einzugehen. 20 Titel sind eben sehr wenig um so ein weites musikalisches Spektrum abzudecken.
Da werden viele Lieblingsstücke einfach keine Chance haben.Bestes Beispiel sind doch die Ramones und David Bowie, bei denen hier die meisten die durchgekommenen Tracks nicht mit der Höchstwertung belegen, sondern mit Mittelmaß-Bewertungen.
Ich finde die Liste momentan nur recht einseitig.
Ich habe zb auch Kompromisse gemacht, als ich Kraftwerk durchgelassen haben und ich würde auch – Gruß an Rossi – einen Disco-Track durchgehen lassen, da gibt es so manche, die ich zumindest gut finde.
Ich habe auch nichts gegen einen Prog-Titel generell.
Aber es sieht doch wirklich, wie Nail schon angedeutet hat, nach einer überwiegend New Wave (Punk) Liste aus. Und da wäre mit mir kein Konsens zu erreichen und da ich hier nicht gegen Windmühlen angehen will, lasse ich es eben sein.
--
Don't think twice / Shake it on ice