Re: Konsensspiel 2009: Seventies (1970-1979)

#7379993  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,676

tina toledoFinden sich Befürworter für Cans „Spoon“, „Pinch“, „Vitamin C“ oder vielleicht „Mushroom“?

Ja

@ Clau:
Die Beatles haben in den 70s nur noch das Album Let it be mit den korrespondierenden Singles herausgebracht. Aufgenommen wurde das mit Aus nahme von For you blue (Threetles!!!) allesamt Anfang 69! Das kann doch kein 70s-Act mehr sein!

Beach Boys waren zwar noch aktiv, aber nicht mehr relevant. Dass Du mit Surf’s up einen Song der Smile-Sessions vorgeschlagen hast, bringt das Dilemma doch auf den Punkt! Schlage doch was von Dennis‘ hochgelobtem Soloalbum vor und schau mal wie es schlägt!

The Cure und Prince sind Künstler, die „ihre große Zeit“ in den 80s hatten. In einer 80s-Liste sind beides absolute Top-Kandidaten, aber doch nicht für die 70s, nur weil die Debütalben 1979 erschienen! Der Melody Maker schrieb zum Cure-Debüt: „The 80’s start here“!

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue