Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Was man über das Forum wissen sollte (und hier erfragen kann) › Individuelle Anpassung der Forums-Optik
-
AutorBeiträge
-
Da an der Forums-Optik noch herumgeschraubt wird, können mit den folgenden Tipps akute Probleme Browserseitig abgemildert werden. Danke dafür an Jim Keats und Spaceman Spiff.Weitere Vorschläge können gerne direkt hier eingebracht werden.
Bitte aber keine Diskussion in der Richtung „Lila fänd ich schöner“,“Früher war alles besser“, „unser Omma hat ihre selbstgestricken Socken auch noch gestopft“ usw. Na, Ihr wisst schon.
DJ@RSO
(Rot nur, damit sich mein Geschreibe vom thematischen Teil abhebt!)
_____________________________________________________________________________
Für Bastler:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stylish/ (Firefox)
https://chrome.google.com/extensions/detail/fjnbnpbmkenffdnngjfgmeleoegfcffe (Chrome)Jetzt bin ich immerhin die Serifen, in px statt em gesetzten Zeilenabstände (Facepalm!) und den zu kleinen Font im Antwortfeld los. Für mehr Geschraube hab ich grad nicht den Nerv.
Wer auch basteln mag:
Diesen Style im Add-On installieren: http://userstyles.org/styles/14391
Style bearbeiten: Alles markieren, löschen und durch diesen Code ersetzen:Code:@-moz-document
domain(„forum.rollingstone.de“)
{
p, li, blockquote, div, td, th,
a, i, b, em, strong, abbr, acronym, span
{ font-family: sans-serif !important }pre, code, tt, samp, textarea,
pre *, code *, tt *, samp *, textarea *
{ font-family: monospace !important }.alt1, .alt1Active, .alt2, .alt2Active, .thead
{ line-height: 1.4 !important }textarea, input
{ font: 14px Arial,Verdana,Helvetica,sans-serif !important }
}Wem nur der Text in der Antwortbox zu klein ist, nimmt diesen Code:
Code:@-moz-document
domain(„forum.rollingstone.de“)
{
textarea, input
{ font: 14px Arial,Verdana,Helvetica,sans-serif !important }
}Schön ist das auch nicht, aber wenigstens tränen mir mit diesen Einstellungen nicht innerhalb kürzester Zeit vor Anstrengung die Augen.
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nice, thanks.
Dann noch das dazu:
[code]
#threadslist td.alt2 .smallfont
{ text-transform: none !important }und die Username in der Forenübersicht werden nicht mehr in Majuskeln dargestellt.
--
Spaceman SpiffNice, thanks.
Dann noch das dazu:
[code]
#threadslist td.alt2 .smallfont
{ text-transform: none !important }und die Username in der Forenübersicht werden nicht mehr in Majuskeln dargestellt.
Merci, gleich eingebaut.
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...j.w.Ja, das habe ich jetzt auch mal ausprobiert. Vielen Dank. Ist vielleicht tatsächlich besser so. Aber der Text in der Antwortbox ist immer noch sehr klein.
Schon probiert, den Wert von 14px zu erhöhen? Auch wenn die Darstellung mit diesem Wert eigentlich deutlich größer ausfallen sollte.
Nachtrag: um die Darstellung des Forums zu zentrieren, den Code um folgende Zeilen ergänzen und den Wert an das eigene Format anpassen:
[code] body
{ padding-left: 120px !important; }Elegantere Lösungen sind willkommen!
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jim KeatsNachtrag: um die Darstellung des Forums zu zentrieren, den Code um folgende Zeilen ergänzen und den Wert an das eigene Format anpassen:
[code] body
{ padding-left: 120px !important; }Elegantere Lösungen sind willkommen!
Gerne doch:
[code]
div#page
{ margin: auto !important }--
Spaceman SpiffGerne doch:
[code]
div#page
{ margin: auto !important }<- *stirnklatscher* Perfekt, danke!
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...Jim KeatsFür Bastler:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stylish/ (Firefox)
https://chrome.google.com/extensions/detail/fjnbnpbmkenffdnngjfgmeleoegfcffe (Chrome)Jetzt bin ich immerhin die Serifen, in px statt em gesetzten Zeilenabstände (Facepalm!) und den zu kleinen Font im Antwortfeld los. Für mehr Geschraube hab ich grad nicht den Nerv.
Wer auch basteln mag:
Diesen Style im Add-On installieren: http://userstyles.org/styles/14391
Style bearbeiten: Alles markieren, löschen und durch diesen Code ersetzen:[code]@-moz-document
domain(„forum.rollingstone.de“)
{
p, li, blockquote, div, td, th,
a, i, b, em, strong, abbr, acronym, span
{ font-family: sans-serif !important }pre, code, tt, samp, textarea,
pre *, code *, tt *, samp *, textarea *
{ font-family: monospace !important }.alt1, .alt1Active, .alt2, .alt2Active, .thead
{ line-height: 1.4 !important }textarea, input
{ font: 14px Arial,Verdana,Helvetica,sans-serif !important }
}Wem nur der Text in der Antwortbox zu klein ist, nimmt diesen Code:
[code]@-moz-document
domain(„forum.rollingstone.de“)
{
textarea, input
{ font: 14px Arial,Verdana,Helvetica,sans-serif !important }
}Schön ist das auch nicht, aber wenigstens tränen mir mit diesen Einstellungen nicht innerhalb kürzester Zeit vor Anstrengung die Augen.
Gibt es sowas auch für Safari-User?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauWas soll daran Unfug sein? Ich finde es sehr hilfreich, wenn ich die Breite selbst bestimmen kann. Dafür habe ich doch so einen breiten Bildschirm.
Falls Du Firefox mit dem Stylish-AddOn benutzt, bekommst Du das über folgende Anweisung hin:
[code]
div#page
{ width: auto !important }--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldBitte trotzdem an der Schriftgröße und den Abständen arbeiten
Dafür wäre ich auch.
Die Farbgebung der besuchten Links ist meiner Meinung nach auch sehr unglücklich. (und um das jetzt für Stylish hinzufummeln fehlt mir grad die Geduld)ich versteh hier nämlich kein Wort.
Mit der Erweiterung „Stylish“ für Firefox kannst Du das Aussehen einzelner Webseiten unabhängig von den Vorgaben des Seitenerstellers beeinflussen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Monroe Stahrhttp://code.grid.in.th/
Lässt sich bei mir aus unerfindlichen Gründen leider nicht installieren.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Clau, hast Du in den Safari-Einstellungen den Erweiterungsmodus eingeschaltet?
--
Ich habe mal die Codes von Jim und Spaceman zusammengefasst und für das von Monroe vorgeschlagene User CSS für Safari angepasst:
dort muss unter Domains:
http://*.forum.rollingstone.de/* (dann betrifft es nur das Forum)
oder
http://*.rollingstone.de/* (dann ist die ganze Webseite betroffen, gibt allerdings Probleme mit den Werbebannern)
und unter Styles:
p, li, blockquote, div, td, th,
a, i, b, em, strong, abbr, acronym, span
{ font-family: sans-serif !important }pre, code, tt, samp, textarea,
pre *, code *, tt *, samp *, textarea *
{ font-family: monospace !important }.alt1, .alt1Active, .alt2, .alt2Active, .thead
{ line-height: 1.4 !important }textarea, input
{ font: 14px Arial,Verdana,Helvetica,sans-serif !important }#threadslist td.alt2 .smallfont
{ text-transform: none !important }div#page
{ margin: auto !important }und wer die Seitenbreite selber bestimmen möchte fügt noch hinzu:
div#page
{ width: auto !important }gibt dem ganzen einen Namen, speichert es und setzt noch den Haken bei „Enable“ ganz oben und voila …. und mein Dank an Jim und Spaceman. Wenn mehr Erweiterungen kommen, immer mit einer Leerzeile anfügen.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zwei Erweiterungen:
[code]
#threadslist td.alt2 .smallfont , td.alt2 div.smallfont div
{ text-transform: none !important }statt
[code]
#threadslist td.alt2 .smallfont
{ text-transform: none !important }sorgt dafür, das die Angaben unter dem Userbild (Registriert seit, etc) nicht mehr in Majuskeln angezeigt werden.
und
[code]
div.pagenav td.alt2
{ background: #B8B1A1 !important }div.pagenav td.alt2 span.smallfont
{ color: #ffffff !important }hebt die aktuelle Seite in der Navigationsliste mit den Seitenzahlen deutlicher hervor.
--
Das ist wirklich klasse von euch, aber ich finde bei Safari in den Einstellungen nix über styles…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.