Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was macht einen guten Song (nicht Track!) aus? › Re: Was macht einen guten Song (nicht Track!) aus?
Und trotzdem bin ich irgendwie der Meinung, dass manche Jazz-Tunes eben auch als „Songs“ durchgehen könnten – grad Ellington als Beispiel. „Mood Indigo“, „Satin Doll“, sowas, auch ohne Text, ich find das nicht halb so falsch und empörend wie manche im anderen Thread (und hier), das also „Song“ zu denken. Das gilt auch durchaus für viele Hardbop-Stücke. Ich halte diese klare Trennung persönlich jedenfalls nicht für nötig und nicht in allen Fällen überhaupt für sinnvoll.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba