Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Kinder bei Konzerten › Re: Kinder bei Konzerten
MikkoMal abgesehen davon, Gnagflow, dass es hier vorzugsweise um die Lautstärke geht, die man kleinen Kindern zumutet, finde ich, man sollte bisschen differenzieren.
The Stooges in der Zitadelle voriges Jahr hätten vielleicht ein wenig lauter sein können. Da wo ich stand, fand ich es laut genug.
Bei Them Crooked Vultures letzte Woche war es mir aber zu laut. So laut, dass ich nach der Hälfte raus musste, um nicht Schäden davonzutragen.Und überhaupt ist mir ein Konzert im kleineren Rahmen bei mäßiger Lautstärke, die es einem ermöglicht, Instrumente und Feinheiten des Arrangements zu unterscheiden, viel lieber, als ein Konzert in großer Halle mit dem Sound von 20 startenden Jumbo Jets.
20 Jumbo Jets müssen es nun nicht sein, dürfte auch schwer zu erreichen sein.
Apropos Kinder: Die haben auf lauten Rockkonzerten unter 14 Jahren meiner Meinung nach nichts zu suchen, auch wenn sie noch so quengeln!
Kleiner Rahmen, mäßige Lautstärke – na klar ist das besser als die große Halle – doch was ist mäßig?
Bei den Stooges stand ich in der Nähe des Mischpultes und es hörte sich dort wie ein halbakustischer Set an, vorne an der Bühne war es besser, man hörte jetzt auch die Backline, die dort lauter war als die Frontline.
Bei den Stooges ist mir das wirklich zu wenig, und es wirkt einfach lächerlich.
Bei Neil Young, wo ich leider nicht war, mag es ja durchaus leiser funktionieren.
Und noch einmal zurück zum eigentlichen Thema: Wer mit Kindern auf ein Konzert will, soll sich was kindgerechtes suchen.
--