Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Kinder bei Konzerten › Re: Kinder bei Konzerten
Eigentlich sollten ja die Eltern am besten wissen, was gut für ihr Kind ist und was sie ihm zumuten können. Unseren Sohn zb hätte man mit vier Jahren abends nicht mit auf ein Konzert nehmen können, mal ganz unabhängig von Lautstärke und Musikrichtung. Er braucht sein Einschlafritual, geht früh ins Bett und mag nicht allzuviel Trubel. Andere Kinder gehen eh deutlich später ins Bett, mögen Trubel und die könnte man vielleicht auch mal eine Stunde mitnehmen, wenn sie gern möchten.
Allerdings ist manchen Eltern wohl schon wurscht, was sie ihrem Kind zumuten, wenn sie dadurch nur kein Konzert verpassen… Wie schon in dem anderen Thread geschrieben: Baby im Tragetuch mit Kopfhörern bei einem ruhigen Konzert im Witthüs fand ich noch ok, als ich die beiden dann bei voller Wummerlautstärke im Zelt gesehen habe, fand ich das nicht mehr ok. Da hat ein Baby nix verloren. bei dem Trubel, Bässen und Blitzlichtern hat ein Baby nix mehr verloren.
Wir hatten unseren Sohn bisher nur tagsüber auf Festivals dabei, da durfte er dann ein, zwei Stunden zuschauen, wenn es ihm Spaß gemacht hat, und als es ihm sichtlich zuviel wurde, sind wir mit ihm heim. aber beim Weekender waren ja etliche Kinder dabei, die ihre Augen nicht mehr offenhalten konnten.
Ich würde die Konzerte für Kinder sperren.
--