Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga › Re: Lady Gaga
nail75Anders gesagt: Was für die Literatur gilt, gilt nicht im selben Maß für Popmusik.
Dies gilt (bis auf sehr rare Ausnahmen wie Wondratschek) allerdings primär für den deutschsprachigen EU-Raum ! Denn dieser bleibt aus seiner Historie einem verstaubten ‚Intellektualismus‘ verhaftet, der der „Poesie“ von POPMUSIK-Texten unverändert jegliche Ebenbürtigkeit zur ‚Dichtkunst‘ abspricht. Da haftet hier vieles einer bleibenden, eingebildeten ‚pseudointellektuellen Gestrigkeit‘ an.
Vor allem je mehr, je mehr selbst w i r uns darüber immer wieder und ergötzend darüber ‚verkrampfen‘ oder krass amüsieren, welche ‚deutschprachige POP-textwelt‘ von wem überhaupt defintiv „intellektuell“ sei. Das ist sehr typisch deutsch.
LADY GAGA’s ‚Pokerface‘ von ihr in ‚deutschsprachiger Version‘ -:lol: – das würde uns manche
Sinne lockerer öffnen.
--