Re: Lady Gaga

#7354631  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Jester-DNun zum Einspruch. Ich mag Rockmusik in unterschiedlichsten Variationen. Und – ich habe 1973 zum ersten Mal in einer Club-Disco aufgelegt. War eine spannende Zeit, als die Leute gleichermaßen lautstark nach Sexmachine, Papa Was A Rolling Stone, Massachusetts oder Smoke On The Water verlangten. Das ist heute unvorstellbar. Ich habe Philly- und Discosound und etliche andere Stile mitgemacht (bei mir liefen sogar Genesis und Yes in der Disco) und bin erst Mitte der 80er aus familiären Gründen als DJ ausgestiegen, aber nicht um mich in meine ordentliche weiße Männerwelt zu begeben.

Ich kenne also Discotheken von innen ganz gut und mag Motown und Discosound z.B. immer noch. Wie oft habe ich Hot Stuff auflegen müssen? Keine Ahnung. Wir haben alle Donna Summer geliebt. Und anschließend Kiss gespielt. Okay, das versteht heute eh fast keiner mehr…

Man merkt, dass du lange nicht mehr in der Disco warst. Zumindest hier in Berlin gibt es Veranstaltungen wie „Die Schöne Party“ von Radio Eins, bei der genau die von dir beschriebene Mischung auch heute noch Menschen auf die Tanzfläche lockt. Undzwar Menschen jeden Alters.

Die Gemeinsamkeit der von dir aufgezählten Titel ist ihre Bekanntheit und Popularität bis heute. So etwas garantiert Zuspruch beim Publikum. Natürlich funktioniert in diesem Zusammenhang „Poker Face“ oder „Paparazzi“ von Lady GaGa genauso gut wie andere aktuelle Titel von etwa Kings Of Leon, Mando Diao, Placebo oder auch Adele, Kate Nash etc. pp.

Sicher gibt es auch Titel, deren Halbwertszeit schnell überschritten ist. „Massachussetts“ würde heute nur noch im speziellen Rahmen einer Motto Party funktionieren.

Und wenn man eher unbekannte Klangperlen geschickt einstreut, dann tanzt die Masse auch dazu. Tanzbar muss die Musik allerdings schon sein, was 99% der Titel von Yes oder Genesis (der frühen zumindest) ausschließt. Die würden auf einer speziellen Motto Party vielleicht sogar auch gehen. Werde das mal anregen. Eine „Schöne Party“ unter dem Motto „Prog Goes Disco“.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!