Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga › Re: Lady Gaga
Thomas ZimmerWas treibt mich in den Lady Gaga Thread? Ich geb’s ja zu, ab und zu will man nicht diskutieren, sondern einfach nur mal kurz eine Provokation loslassen. Ich habe ja auch zu Lady Gaga selbst garnichts gesagt. ich finde nur die Wahrnehmung solcher Phänomene strange. Pop, so habe ich es immer verstanden, ist was für den Moment, nix für die Ewigkeit. Wird aber im Feuilleton oder Foren wie diesem, das ja von intelligenten Menschen bevölkert wird , in einer Art und Weise wahrgenommen und diskutiert, als handle es ich um in irgendeiner Weise relevante Kultur. Wenn ich etwa im gleichen ZEIT heft seinerzeit vier Seiten Nachruf auf Michael Jackson lese und eine halbe Seite auf Pina Bausch, dann bin ich -euphemistisch ausgedrückt – irritiert. Bitte keine Missverständnisse: Ich will nicht, dass „meine Muisk“ feuilletonthema wird. Ich bin überhaupt der Meinung, dass mit Musik hier im Forum teiweise mit viel zu „ernsten“ Begrifflichkieten umgegangen wird. Es geht nicht um leben und Tod, und die Welt dreht sich ohne Lady Gaga genauso weiter wie ohne Spock’s Beard. Zudem ich schon oft genug krisenhafte Anwandlungen beim Schreiben über Musik habe, weil sich mir gelegentlich der Sinn nicht erschließt: Warum soll man über Musik reden, warum soll man Musik verstehen? Eigentlich sollte man Musik MACHEN und HÖREN, Punkt. Interessante Musik entsteht nach meiner Auffassung dann, wenn Menschen sich treffen, Instrumente in die Hand nehmen, und eine Interaktion stattfindet. Die zunächst einmal nicht über sich selbst hinausweist – und auch gar keiner Interpretation bedarf. Insofren stehe ich natürlich schon dazu, nach wie vor ein Anhänger der „Disco Sucks“ Idee zu sein. Was soll ich mit Musik, die ethnische Grenzen und sexuellle Orientierungenzum Tanzen bringt? Braucht es dazu überhaupt Musik? Das lässt sich besser durch Gespräch, Demonstration, Buch…. was weiß ich erledigen….. aber zugegeben: ich weiss nicht, wie eine Disco von innen aussieht….
Ich finde dieser Post ist ein guter Start für einen neuen Thread: Warum sollte man über Musik reden?
Wenn man deine Bemerkung konsequent ernst nähme, müsste man dieses Forum sofort schließen.
Und wenn du noch nie in einer Disco warst und nicht weißt, was Musik, Tanzmusik, Pop mit der Überwindung von Grenzen und Phobien zu tun hat, dann tust du mir leid. Aber ich habe das Gefühl, du hörst sowieso Musik lieber im stillen Kämmerlein für dich allein. Oder aber du musizierst – handgemacht – mit Gleichgesinnten. Ich frage mich allerdings, wie du die gefunden hast, da du ja nicht über Musik redest.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!