Re: Lady Gaga

#7354609  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,224

Na, hier hatten aber einige Langeweile am Feiertag …

Womit ich nicht Dich meine, Irrlicht. Ich kann Deinen Überlegungen größtenteils folgen. Dass Gagas Musik bei Dir nicht viel auslöst, ist mir schon klar. Wenn ich Dir schon zeitgenössischen Pop empfehlen sollte, dann eher Lykke Li. Gagas Musik ist an und für sich nicht schwer zu verstehen, sie ist universell. Sie ist aber wiederum auch interessant genug, um Popfans mit größerer Hörerfahrung anzuziehen, die ihr Songwriting, die Stärke ihrer Produktionen, ihre Musikalität schätzen. Die erkennen, in welche Zusammenhänge gehört, in eine Geschichte New Yorker Dancefloor-Pops – Disco, Studio 54, Blondie, Rodgers/Edwards, Grace Jones, Dale Bozzio, Madonna usw. Tanzbare Musik ist bei Rockhörern allerdings seit den Siebziger Jahren grundsätzlich verschrien, die „Disco sucks“-Bewegung wirkt bis heute nach. Gut, es ist auch eine Musik, die Unordnung in die ordentliche weiße männliche Rockwelt brachte, die Geschlechtergrenzen, ethnische Grenzen und sexuelle Orientierungen zum Tanzen brachten. Darum geht es ja auch explizit in „Born This Way“. Thomas Z. übernimmt nun freundlicherweise den idealtypischen Gegenpart – in seiner hermetisch abgeschotteten Musikwelt aus Uriah Heep, REO Speedwaggon, Blackfield, Porcupine Tree, Spock’s Beard usw. usw., also Musik von und für weiße Männer fortgeschrittenen Alters ist das natürlich „Musik“ nur in Anführungszeichen. Die Frage ist ja, was ihn und andere in einen Lady Gaga-Thread treibt, obwohl zeitgenössischer Pop eigentlich jenseits ihrer Wahrnehmung stattfindet. Und das ist der Punkt: An Lady Gaga kommt niemand vorbei. Über sie steht natürlich nichts in der „Ecclipsed“, in der „Good Times“ oder der Apotheken-Rundschau, aber man kann sich ja auch aus den bunten Nachrichten der Tageszeitung, vom Vorbeizappen im Fernsehen und vom „dreht doch mal den Mist leiser“-Rufen in Richtung Kinderzimmer ein umfassendes Bild dieser „Musik“ verschaffen.

--