Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga › Re: Lady Gaga
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SantanderKlingt wie am Reißbrett designt für eine x-beliebige Sängerin – so zumindest wollte ich meinen Beitrag verstanden wissen. Nichtauthentizität in dem Sinne, dass der Track ebensogut (gehässiger Gedanke) von Indira hätte stammen können, ohne dass man größere Unterschiede merkt, Austauschbarkeit und Beliebigkeit halt, nicht die Unverwechselbarkeit, die man sich von Lady Gaga wünscht. Habe das eigentlich nicht gegen sie geschrieben, ich mag sie im Grunde, als Typ – aber sie sollte m.E. mit besseren Singles rüberkommen, um ihrem Kultstatus auch gerecht zu werden.
Der Track mag nicht sonderlich originell oder gelungen sein, aber er trägt trotzdem ganz deutlich Gagas Handschrift. Sorry, aber dass er auch von Indira stammen könnte, ist blanker Unsinn. Woran machst Du das fest? Musikalisch und natürlich auch inhaltlich ist er doch meilenweit von Indiras Bierzelt-Geblödel entfernt. Davon abgesehen müssen Songs, die am Reißbrett entstanden sind, ja nicht zwangsläufig schlecht sein. Im Gegnteil: Viele der ewigen Klassiker sind so entstanden. Presley, Sinatra, Motown, Tin Pan Alley, etc. Auf jeden Fall sind viele Reißbrett- und Fließbandarbeiten von Profis nicht schlechter sein als die Hirnfürze von Pete Doherty, der für viele ja wohl als „authentischer“ Songwriter gilt, in Wirklichkeit aber wohl eher ein weitgehend untalentierter Amateur ist.
--