Re: Lady Gaga

#7353781  | PERMALINK

satiee

Registriert seit: 09.07.2006

Beiträge: 2,515

Herr Rossi“Zeitlos“ ist im Pop keine relevante Kategorie, für mich jedenfalls nicht. Pop ist hier und jetzt. Die Bedenkenträgerei der Marke „wird sich dafür in 40 Jahren noch jemand interessieren“ kann man jenen überlassen, die nur ein antiquarisches Interesse an Pop pflegen. (Natürlich wird es 2050 genügend Leute geben, die sich selig an die großen Zeiten von Lady Gaga erinnern und dann seufzen werden, dass das noch tolle, zeitlose Musik war, im Gegensatz zu dem, was nunmehr so produziert wird … Das ist der normale Lauf der Dinge.)

Ich meinte auch nicht „freundlich indifferent“, sondern schon mehr, ohne dass es gleich die ganz große Fanbegeisterung sein muss. Und da hat Gaga inzwischen viele „angefixt“ die sie anfangs nur für ein weiteres Popsternchen hielten. Eine grundsätzliche Bereitschaft, sich überhaupt für einen aktuellen Electro/Dancefloor-Pop-Act zu begeistern, vorausgesetzt! So ging es mir ja auch.

Sowas gleich am 3.1.2011 haut mich fast um. Daß z.b. Elvis Presley, Beatles
oder ABBA „zeitlos relevant“ bleiben, erweist bereits ihre kategorisch globale
Unsterblichkeit. Ihre Einmaligkeit wird bleiben. Gelungener POP ist eben nicht nur im ‚hier und jetzt‘ relevant, sondern im ‚gestern und morgen‘.
Die These, dahinter verberge sich eine ‚Bedenkenträgerei‘ jener, die nur ein gestriges, also in Deinen Augen antiquarisches Interesse an Pop pflegen, ist
daher pophistorisch vollkommen irrelevant und sogar unlogisch.
Der „normale Verlauf der Dinge“ wird der bleiben und sein, daß sich nur d i e durchsetzen und sich über Jahrzehnte halten, die derart einmalig hervorragten.
LADY GAGA wird nimmer in diesen Zenit gelangen. Sie wird (wenn überhaupt) in Reihen mit Madonna, M. Jackson oder PRINCE erwähnt bleiben, und eines Tages auch in die HALL OF FAME eingehen.

--