Re: Lady Gaga

#7353359  | PERMALINK

skydog

Registriert seit: 22.08.2008

Beiträge: 2,788

TokyoEyeDass es in der Rockmusikbranche ungewöhnlich sei, Noten zu lesen sporting gent, das bezweifle ich sehr. Willst du damit sagen, dass die Gitaristen mit denen du arbeitest einen G-Akkord nicht als solchen bezeichnen wenn sie einen spielen? Never. Man könnte auch so weit gehen, dass die unter Gitaristen weit verbreiteten Tabs ebenfalls Noten sind.

Das hier beruht auf einem Missverständnis, denn selbstverständlich kann man als professioneller Musiker und auch als Hobbymusiker z.B. mit den Bezeichnungen der Akkorde umgehen. Anders ist ja eine Verständigung gar nicht möglich. Aber hier wurde so getan als wäre es ohne profunde Notenkenntnisse gar nicht möglich einen Song zu schreiben bzw. aufzunehmen und „vom Blatt“ spielen können eine absolute Notwendigkeit und das ist es eben nicht.
Ich selbst kann Noten lesen, habe es aber noch so gut wie nie im Studio o. beim Songwriting gebraucht. Da reicht es zu 99% wenn du den anderen die Akkordstruktur vermitteln kannst und bei komplizierten Riffs o. Tonfolgen spielt man es eben langsam vor o. benennt die Noten aber man schreibt bestimmt keine Partitur. Wie schon gesagt, heir geht es um Rock u. Pop Musik und ich weiß das es in anderen Bereichen (Big Band, Jazz, etc.) anders ist.

Das war’s jetzt aber von meiner Seite zu diesem off topic … weiter mit der Lady …

--

***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***