Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga › Re: Lady Gaga
John BillVon „notwendig“ kann man höchstens in der Klassik sprechen. Noten stammen aus einer Zeit, als die einzige Form der Musikkonservierung eine indirekte Form war – das kann man heute noch so machen, muss man aber sicher nicht. Bevor ich einem Pop/Rock-Musiker Noten über den Atlantik schicke, pfeif ich ihm das vermutlich am Telefon vor oder schicke ein Soundfile…
Von „notwendig“ kann man ganz einfach immer dann sprechen, wenn es um exakte Arrangements geht und/oder sehr viele Musiker beteiligt sind. Das kann in der „Klassik“ der Fall sein, aber auch in einer Big Band oder einem anderen großen Ensemble – ich gehe z.B. davon aus, dass die Musiker bei „That Lucky Old Sun“ auch Noten hatten, um mal ein recht aktuelles Beispiel zu wählen.
Edit: Naja, jedenfalls halte ich es für Koketterie, ständig zu betonen, dass man keine Noten könne und das auch nicht brauche, und ich halte es für Arroganz zu sagen, dass es ohne Notenlesen gar nicht gehe…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)