Re: Lady Gaga

#7352493  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,224

Close to the edgeGilt das nur für Hörer, die die Phase vor 40 Jahren selbst miterlebt haben, oder dürfen auch nachwachsende Musikfreunde die alten Sachen nicht mehr hören?

Vielleicht sollte man auch alles was vor mehr als 20 Jahren erschienen ist, bei den Labels auslisten, damit der Konsument daheim mehr Platz (und vor allem mehr Kohle) im Schrank hat für die Gagas, Rhiannas, Scooters etc.
Erst wenn alle nur noch komplett vorsegmentierten Reißbrettpop hören, sind die anteiligen Produktionskosten wieder so niedrig, dass die Branche wieder vernünftige Renditen bringt.

Du hast es mal wieder überhaupt nicht verstanden. Es geht darum, dass es nichts mit Pop zu tun hat, sich bei einem neuen Künstler erstmal zu fragen, ob er wohl in der Lage ist, seine Karriere über 40 Jahre auszudehnen. Das ist doch vollkommen irrelevant für das hier und jetzt, es zeugt vielmehr von einem Musikverständnis, dass aktuelle Musik schon jetzt wie ein zukünftiges Museumsobjekt betrachtet.

--