Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga › Re: Lady Gaga
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CanzioneHitparaden-Pop. Die erste Regung war wie üblich, ignorieren; aber ich sah dann doch ein, dass das kaum möglich ist, und hab mir das “ Fame Monster“ gekauft, schließlich will man ja mitreden können.
Popmusik ist also minderwertig und sollte (wenn möglich) ignoriert werden? Erst recht, wenn sie es in die Hitparaden schafft?
CanzioneIch kannte ihr „Vorgängeralbum“ überhaupt nicht und war sehr enttäuscht. So viel gewollte Provokanz und peinlich hingedrehte, einheitlich komplette Trashigkeit. Die Madonna-Versündigung karikiert. Von allen Seiten hörte ich, was für eine große Künstlerin das sei. Und was für ein Stil (Style?)!
Wo hörst du „gewollte Provokanz“? Erkennst du keine qualitative uns stilistische Entwicklung von „The Fame“ zu „The Fame Monster“? Gerade was die von dir angesprochene „Trashigkeit“ betrifft? Der musikalische und stilistische Sprung ist in etwa so groß, als hätten The Beatles nach „Please, Please Me“ nicht „With The Beatles“, sondern gleich „Revolver“ veröffentlicht. Ich bin immer wieder erstaunt, dass diese Entwicklung von den Gaga-Kritikern kaum wahrgenommen wird. Vielleicht haben sich viele aber einfach nicht so genau mit ihr beschäftigt, wie sie behaupten… Warum Madonna? Die Themen, mit denen Madonna provoziert (hat) tauchen bei Gaga doch gar nicht, oder wenn überhaupt, in stark überzeichneter Form auf.
--